Alle Kategorien

Kontaktieren Sie uns

Chemikalienbeständige Handschuhe

Startseite /  Produkte /  Chemikalienbeständige Handschuhe

TRON 1000 Butyl Chemikalienresistente Handschuhe, beständig gegen Ketone, Ester, Säuren, hohe Dichtheit, flexibel

TRON 1000 Butyl Chemikalienresistente Handschuhe, beständig gegen Ketone, Ester, Säuren, hohe Dichtheit, flexibel

  • Überblick
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

Einführung

Produktserie/SKU TRON 1000 Chemical/B1514R9
Material Butylkautschuk
Farbe Schwarz
Handform-Design Für linke und rechte Hände
Dicke 15mil/0,38mm
Oberfläche Rau
Manschette Manschette gerollt
Länge 14 Zoll/350 mm
Manschette gerollt 3-5 ml
Größenoptionen 9/L
Standard

EN ISO 21420: 2020

EN 388: 2016+A1:2018

EN ISO 374-1: 2016+A1:2018

EN ISO 374-5: 2016

EN 421: 2010

Verpackung 1 Paar pro versiegeltem Kunststoffbeutel; 48 Beutel pro Versandkarton

Anwendungen

Chemikalienresistente Handschuhe zum Umgang mit starken Säuren, Ketonen und Estern, die auch bei kalten Bedingungen flexibel bleiben.

Vorteile

Er bietet überlegenen, allumfassenden Schutz und Flexibilität in anspruchsvollen Szenarien, besonders beim Umgang mit unterschiedlichen Chemikalien in kalten Umgebungen, eine Kombination, die von anderen Materialien nicht erreicht wird.

FAQ

F1: Gegen welche Chemikalien sind diese Handschuhe hauptsächlich beständig? Können sie die Nitrilhandschuhe ersetzen, die ich derzeit verwende?

A: Das ist eine entscheidende Frage! Der TRON 1000 wurde speziell zur Abwehr von Ketonen, Estern und starken Säuren (wie Schwefelsäure und Salpetersäure) entwickelt. Im Vergleich zu gängigen Nitrilhandschuhen bietet er gegen diese spezifischen Chemikalien eine deutlich bessere Leistung. Wenn Ihre Tätigkeit hauptsächlich mit Keton-Lösungsmitteln (z. B. Aceton), Estern oder hochkonzentrierten anorganischen Säuren zu tun hat, gewährleisten diese Handschuhe einen sichereren und professionelleren Schutz.

F2: Sie erwähnen „hohe Dichtigkeit“. Welchen praktischen Nutzen hat dies?

A: Eine hohe Dichtigkeit ist ein besonderer Vorteil von Butylkautschuk. Das bedeutet, dass die Handschuhe wirksamer gegen das Eindringen toxischer Dämpfe und Gase abschirmen. Beispielsweise bieten sie beim Umgang mit hochflüchtigen Keton-Lösungsmitteln oder konzentrierten Säuren einen überlegenen Atemschutz im Vergleich zu Standardhandschuhen und eignen sich daher besonders für den Einsatz in schlecht belüfteten oder engen Räumen.

F3: Werden die Handschuhe in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen (wie beispielsweise in einem Kühllager) steif und schwer zu handhaben?

A: Dies ist ein weiteres herausragendes Merkmal des TRON 1000. Selbst bei niedrigen Temperaturen bleibt der Butylkautschuk äußerst flexibel und versteift sich nicht wie PVC- oder Nitrilhandschuhe. Dadurch wird eine zuverlässige Fingerfertigkeit und Griffigkeit beim Arbeiten in Kühlbereichen gewährleistet, was sowohl Sicherheit als auch Arbeitseffizienz sicherstellt.

F4: Sind diese Handschuhe für längeres Tragen geeignet?

A: Diese Handschuhe sind ungefüttert und legen den Fokus auf Tastempfindlichkeit und Flexibilität. Sie eignen sich hervorragend für kurz- bis mittelfristige Aufgaben, die präzises Handling erfordern. Für andauernde, anspruchsvolle Arbeiten über mehrere Stunden hinweg könnte eine gefütterte Variante aus Komfortgründen vorzuziehen sein. Der Kernnutzen des TRON 1000 liegt darin, einen erstklassigen Schutz bei chemischen Tätigkeiten mit mittlerer bis kurzer Dauer und hohem Risiko zu bieten.

F5: Für welche Branchen oder Berufsfunktionen sind diese Handschuhe am besten geeignet?

A: Sie sind besonders ideal für Szenarien wie:

Chemische und pharmazeutische Industrie: Handhabung von Ketonen, Estern oder starken Säuren während der Materialbeschickung, Gerätereinigung und Rohrleitungs-Wartung.

Labore: Verwendung von Lösungsmitteln wie Aceton oder Ethylacetat zur Probenbearbeitung oder Instrumentenreinigung.

Galvanik und Metallbehandlung: Kontakt mit hochkonzentrierten Beizlösungen und Elektrolyten.

Umweltsanierung: Entsorgung von Abfällen, die entsprechende Chemikalien enthalten.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail-Adresse *
Name*
Telefonnummer*
Unternehmensname*
Nachricht *